Oberschwarzach

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum

Handthal, 17.03.2025 – Das Steigerwald-Zentrum in Handthal ist ein beliebter Walderlebnisort, der jährlich tausende große und kleine Besucher anzieht. Mit seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bietet das Zentrum zahlreiche Möglichkeiten, Wald und Natur aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken und Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Programm für die Monate April bis Oktober wurde nun veröffentlicht. Von „Ostern in [...]

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum2025-03-17T14:33:23+01:00

Wurzelkraft der Wildkräuter

Vom Spätherbst bis zum zeitigen Frühjahr halten die meisten Wildkräuter Winterruhe ein – oberirdisch gesehen. In den Wurzeln sammeln sie neue Kraft für das nächste Kräuterjahr. Diese Zeit machen wir uns zunutze, um Wurzeln von heilkräftigen Pflanzen zu stechen, um diese für unsere Hausapotheke oder die wilde grüne Küche weiterzuverwenden. Lernen Sie in diesem Seminar [...]

Wurzelkraft der Wildkräuter2025-03-14T11:44:39+01:00

Pilzlehrwanderung

Auf einer gemeinsamen Wanderung lernen Sie das große Reich der heimischen Pilze kennen. Leitung: René Emil Klein und Christoph Wamser, geprüfte Pilzberater der BMG Kosten: 23 EUR pro Person Hinweis: Bitte bringen sie einen Korb und ein Messer mit und achten Sie auf wetterangepasste Kleidung. Die Wanderung führt uns teilweise abseits befestigter Wege, bitte achten [...]

Pilzlehrwanderung2025-03-17T10:58:26+01:00

Waldspielgruppe „Waldzwerge“

Wir wollen gemeinsam spielen, mit Naturmaterialien basteln, die Natur im Jahresverlauf entdecken und uns an der frischen Luft bewegen. Wir treffen uns am Steigerwald-Zentrum und gehen gemeinsam zu unserem Waldplatz. Nach einer Begrüßungsrunde starten wir unsere Tagesaktion (z.B. Waldwichtel gestalten, Kugelbahn bauen, …). Anschließend ist noch Zeit zum freien Spielen und Toben.   Waldspielgruppe für [...]

Waldspielgruppe „Waldzwerge“2025-03-14T11:46:22+01:00

Tiersegnung am Steigerwald-Zentrum

Vom Steigerwald-Zentrum führt der Franziskusweg am Waldrand nach Handthal. An den acht Tierstationen wird uns die Liebe zu und das Verantwortungsgefühl des hl. Franziskus für die Tiere vor Augen geführt. Am Gedenktag des Franz von Assisi ist dies somit ein guter Ort für den Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier! Herzlich willkommen sagen das Team des [...]

Tiersegnung am Steigerwald-Zentrum2025-03-14T11:01:05+01:00

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens

Der Waldboden lebt. Unzählige Lebewesen besiedeln die Oberfläche des Waldes, die beim Abbau und Umbau von Laub und abgestorbenen organischen Materialien eine wichtige Rolle spielen. Sie bilden den Humus, der für die Bodenfruchtbarkeit die entscheidende Rolle spielt. Mit Sieb und Becherlupe gewinnen wir einen Einblick in die verborgene Welt des Waldbodens. Wie im Kinderlied „Hörst [...]

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens2025-03-10T12:01:51+01:00

Seniorencafé mit Naturimpulsen – “Fit in den Frühling”

Das Steigerwald-Zentrum in Handthal lädt Senioren und Seniorinnen herzlich zum “Seniorencafé mit Naturimpulsen” ein. In geselliger Runde beschäftigen wir uns zuerst gemeinsam mit jahreszeitlichen Themen aus dem Wald und der Natur (sitzend, ca. 40 Minuten). Anschließend genießen wir im Cafeteria-Bereich des Zentrums Kaffee und Kuchen und die herrliche Aussicht auf die wunderschöne Handthaler Umgebung. Am [...]

Seniorencafé mit Naturimpulsen – “Fit in den Frühling”2025-03-11T10:53:53+01:00

Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse

Fledermäuse, die guten Geister der Nacht, besiedeln auf Grund ihrer Lebensweise meist unerkannt unsere Kulturlandschaft. Doch mit technischer Hilfe und dem richtigen Zeitpunkt kann das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erfahrbar gemacht werden. Sommer-Exkursion mit fledermauskundlichem Schwerpunkt Leitung: Matthias Mann, Biologe Kosten: Kinder: 2 EUR, Erwachsene: 5 EUR Hinweis: Die Veranstaltung findet draußen statt und ist [...]

Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse2025-03-06T12:05:04+01:00

Baumklettern für Schwindelfreie

Heute klettert ihr flink wie ein Eichhörnchen bis in die Krone der Bäume. Gesichert über ein Seil klettert ihr so weit wie ihr euch traut und schnuppert die Höhenluft in bis zu 20 Metern. Oben angekommen genießt ihr die ungewohnte Perspektive, ehe ihr pfeilschnell wie ein Habicht oder sanft wie ein Schmetterling zu Boden gelassen [...]

Baumklettern für Schwindelfreie2025-03-10T10:04:33+01:00

Naturkunst-Workshop für Kinder

Zusammen mit Marija Stahl, deren Ausstellung "Natur und Form" vom 14. März bis 22. Juni 2025 im Steigerwald-Zentrum zu sehen ist, bieten wir im Mai einen Workshop zum Gestalten eigener Naturkunstwerke für Kinder an: In einer Welt, die oft hektisch und digital ist, bietet uns die Natur einen Rückzugsort, um unsere Kreativität zu entfalten, zur Ruhe [...]

Naturkunst-Workshop für Kinder2025-03-06T12:30:13+01:00