Öffnungszeiten
An diesen Tagen können Sie uns besuchen:Dienstag – Sonntag, 10-18 h
November bis März:
Donnerstag – Sonntag, 11-16 h
und an Feiertagen
Gruppen nach Vereinbarung
Eintritt frei
Kommen Sie unsere Ausstellung besuchen!Eintritt frei
Der Eintritt in das Steigerwald-Zentrum ist kostenlos – aber nicht umsonst!Virtuelle Tour Innenbereich
Starten Sie die virtuelle Tour durch unsere Räumlichkeiten ...Virtuelle Tour
TOUR STARTENVirtuelle Tour Außenbereich
Starten Sie die virtuelle Tour durch unseren Außenbereich ...Virtuelle Tour
TOUR STARTENTrägerverein Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben e. V.
Handthal 56, 97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 / 31998-0
E-Mail: info@steigerwald-zentrum.de
Web: steigerwald-zentrum.de
Parken für PKW’s und Busse
Der PKW- und Busparkplatz des Steigerwald-Zentrums befindet sich rechts vor dem Ortseingang nach Handthal im Talgrund. Am Zentrum gibt es keine Park- und Wendemöglichkeit für Busse. Die Laufzeit zum Zentrum beträgt etwa 10 Minuten (400 Meter Fußweg). Der Fußweg zum Steigerwald-Zentrum ist ausgeschildert.
Barrierefrei
Das Steigerwald-Zentrum ist auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht. In der Ausstellung steht Ihnen unser Personal gerne unterstützend zur Seite.
Zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen Ihnen an der Rückseite des Steigerwald-Zentrums zur Verfügung.
Von der Initiative „Reisen für Alle“ wurde das Steigerwald-Zentrum mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet.
Hier geht’s zu den Prüfberichten: www.reisen-fuer-alle.de.
Freiwilliges Ökologisches Jahr? Wir suchen DICH!
Ab September haben wir wieder zwei Stellen zu besetzen. Informationen zur Bewerbung findet ihr unter: Freiwilliges Ökologisches Jahr im Steigerwald-Zentrum
Das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer unter 26 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Natur- und Umweltschutzes oder der Umweltbildung arbeiten und lernen wollen.
Hunde müssen leider draußen bleiben
Gerne können Sie Ihren Hund zu einem Spaziergang an der Leine in der weitläufigen Umgebung und auf unserem Außengelänge mitbringen. Für die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners bitten wir, entsprechende Tüten zu verwenden. Im Gebäude sind Hunde jedoch nicht erlaubt.
Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Trägerverein Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben e. V.
Handthal 56
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 / 31998-0
E-Mail: info@steigerwald-zentrum.de
Web: steigerwald-zentrum.de