Veranstaltungen

Wald

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Naturkunst-Workshop für Erwachsene

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Zusammen mit Marija Stahl, deren Ausstellung "Natur und Form" vom 14. März bis 22. Juni 2025 im Steigerwald-Zentrum zu sehen ist, bieten wir im Mai einen Workshop zum Gestalten eigener Naturkunstwerke für Erwachsene an: In einer Welt, die oft hektisch und digital ist, bietet uns die Natur einen Rückzugsort, um unsere Kreativität zu entfalten, zur [...]

Naturkunst-Workshop für Kinder

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Zusammen mit Marija Stahl, deren Ausstellung "Natur und Form" vom 14. März bis 22. Juni 2025 im Steigerwald-Zentrum zu sehen ist, bieten wir im Mai einen Workshop zum Gestalten eigener Naturkunstwerke für Kinder an: In einer Welt, die oft hektisch und digital ist, bietet uns die Natur einen Rückzugsort, um unsere Kreativität zu entfalten, zur Ruhe [...]

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Debatte omnipräsent. Heute werfen wir einen Blick auf den Laubwald rund um Handthal. Welche sichtbaren Auswirkungen gibt es dort - quasi vor unserer Haustüre - zu finden? Wir begeben uns auf die Reise in die Klimazukunft. Welche Baumarten befinden sich auf dem „absteigenden Ast“, wer zählt zu den Gewinnern, [...]

Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Rehkeule, Wildschweingulasch oder Hirschrücken – gerade während der Wintermonate ist Wild eine beliebte Spezialität. Zu Recht, denn Wildfleisch ist gesund, frei von zugesetzten Hormonen und Antibiotika und enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Dass sich Fleisch vom Reh oder Wildschwein auch im Sommer hervorragend zum Grillen eignet, ist bisher nur den wenigsten bekannt. In [...]

Der Wald bei Nacht

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Wenn man die eigenen Hände nicht mehr vor Augen sieht, die Eulen rufen und es raschelt und knarrt, dann ist es Nacht im Wald. Aber was passiert eigentlich nachts im Wald? Welche Tiere sind aktiv? Und wie findet man sich in der Dunkelheit zurecht? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam bei einer Nachtwanderung nachgehen. Danach backen [...]

Pilzkunde für Anfänger

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Nach einem Theorieteil mit einem grundlegenden Einblick in die Welt der Pilze geht es zu einer Exkursion in den Wald. Am Nachmittag sortieren und besprechen wir unsere Funde und lernen verschiedene Bestimmungsbücher und deren Handhabung kennen. Dem Kursleiter Otmar Diez ist es wichtig, dass Sie am Ende des Tages angstfrei Pilze sammeln können und lernen, [...]

Pilzkunde für Anfänger

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Nach einem Theorieteil mit einem grundlegenden Einblick in die Welt der Pilze geht es zu einer Exkursion in den Wald. Am Nachmittag sortieren und besprechen wir unsere Funde und lernen verschiedene Bestimmungsbücher und deren Handhabung kennen. Dem Kursleiter Otmar Diez ist es wichtig, dass Sie am Ende des Tages angstfrei Pilze sammeln können und lernen, [...]

Waldspielgruppe „Waldzwerge“

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Wir wollen gemeinsam spielen, mit Naturmaterialien basteln, die Natur im Jahresverlauf entdecken und uns an der frischen Luft bewegen. Wir treffen uns am Steigerwald-Zentrum und gehen gemeinsam zu unserem Waldplatz. Nach einer Begrüßungsrunde starten wir unsere Tagesaktion (z.B. Waldwichtel gestalten, Kugelbahn bauen, …). Anschließend ist noch Zeit zum freien Spielen und Toben.   Waldspielgruppe für [...]

Pilzlehrwanderung

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Auf einer gemeinsamen Wanderung lernen Sie das große Reich der heimischen Pilze kennen. Leitung: René Emil Klein und Christoph Wamser, geprüfte Pilzberater der BMG Kosten: 23 EUR pro Person Hinweis: Bitte bringen sie einen Korb und ein Messer mit und achten Sie auf wetterangepasste Kleidung. Die Wanderung führt uns teilweise abseits befestigter Wege, bitte achten [...]

Wurzelkraft der Wildkräuter

Steigerwald-Zentrum Handthal 56, Oberschwarzach, Deutschland

Vom Spätherbst bis zum zeitigen Frühjahr halten die meisten Wildkräuter Winterruhe ein – oberirdisch gesehen. In den Wurzeln sammeln sie neue Kraft für das nächste Kräuterjahr. Diese Zeit machen wir uns zunutze, um Wurzeln von heilkräftigen Pflanzen zu stechen, um diese für unsere Hausapotheke oder die wilde grüne Küche weiterzuverwenden. Lernen Sie in diesem Seminar [...]