Lebensräume

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen

Gelungener Start in den Veranstaltungs-Sommer am Steigerwald-Zentrum Handthal, 28.05.2025 – Der nunmehr 10. Waldtag am Steigerwald-Zentrum in Handthal war wieder ein großer Erlebnistag und bot über 3.000 Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Ausflug in die Natur. Unter dem Motto „Der Wald ist wertvoll“ konnten die Gäste die Schätze des Waldes spielerisch entdecken, besser kennenlernen und [...]

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen2025-06-02T13:20:22+02:00

Pforten auf zu den Schätzen des Waldes

Sonderausstellung am Steigerwald-Zentrum lädt zum Spaziergang im Ausstellungswald ein Handthal, 27.05.2025 – Mit der neuen Sonderausstellung „Wald ist wertvoll“ möchte das Steigerwald-Zentrum seine Besucherinnen und Besucher zu einem wertschätzenden Umgang mit dem Wald inspirieren. Das waldpädagogische Team des Zentrums hat diese eindrucksvolle Schau eigens konzipiert, um auf anschauliche Weise die Vielfalt und Komplexität des Waldes [...]

Pforten auf zu den Schätzen des Waldes2025-06-02T13:15:09+02:00

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens

Der Waldboden lebt. Unzählige Lebewesen besiedeln die Oberfläche des Waldes, die beim Abbau und Umbau von Laub und abgestorbenen organischen Materialien eine wichtige Rolle spielen. Sie bilden den Humus, der für die Bodenfruchtbarkeit die entscheidende Rolle spielt. Mit Sieb und Becherlupe gewinnen wir einen Einblick in die verborgene Welt des Waldbodens. Wie im Kinderlied „Hörst [...]

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens2025-03-10T12:01:51+01:00

„Der Frauendreißiger“

Dieser Ausdruck bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 15. August und dem 15. September. In dieser Zeit ist das Sammeln von Heilkräutern besonders günstig, denn man spricht ihnen besondere Heilkraft zu, u.a. für typische Frauenbeschwerden. In diese Zeit fällt beispielsweise auch die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt. In diesem Workshop sind Sie zunächst zu einem [...]

„Der Frauendreißiger“2025-03-06T12:36:28+01:00

AUSGEBUCHT: Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch

Rehkeule, Wildschweingulasch oder Hirschrücken – gerade während der Wintermonate ist Wild eine beliebte Spezialität. Zu Recht, denn Wildfleisch ist gesund, frei von zugesetzten Hormonen und Antibiotika und enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Dass sich Fleisch vom Reh oder Wildschwein auch im Sommer hervorragend zum Grillen eignet, ist bisher nur den wenigsten bekannt. In [...]

AUSGEBUCHT: Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch2025-04-30T10:52:29+02:00

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels

Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Debatte omnipräsent. Heute werfen wir einen Blick auf den Laubwald rund um Handthal. Welche sichtbaren Auswirkungen gibt es dort - quasi vor unserer Haustüre - zu finden? Wir begeben uns auf die Reise in die Klimazukunft. Welche Baumarten befinden sich auf dem „absteigenden Ast“, wer zählt zu den Gewinnern, [...]

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels2025-03-06T12:11:04+01:00

AUSGEBUCHT – Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse

Fledermäuse, die guten Geister der Nacht, besiedeln auf Grund ihrer Lebensweise meist unerkannt unsere Kulturlandschaft. Doch mit technischer Hilfe und dem richtigen Zeitpunkt kann das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erfahrbar gemacht werden. Sommer-Exkursion mit fledermauskundlichem Schwerpunkt Leitung: Matthias Mann, Biologe Kosten: Kinder: 2 EUR, Erwachsene: 5 EUR Hinweis: Die Veranstaltung findet draußen statt und ist [...]

AUSGEBUCHT – Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse2025-06-02T13:02:46+02:00

Waldtag 2025 – „Der Wald ist wertvoll“

Das Steigerwald-Zentrum lädt ein zu seinem großen Waldtag am 18. Mai 2025, in diesem Jahr unter dem Motto "Der Wald ist wertvoll"! Unsere Wälder sind eine wahre Schatzkammer: kostbares Holz, leckere Pilze und Kräuter, kühle Luft, klares Trinkwasser und noch so viel mehr! Doch welchen Wert haben all die Schätze des Waldes? Weiß man das [...]

Waldtag 2025 – „Der Wald ist wertvoll“2025-05-16T13:08:28+02:00

ABGESAGT – Wasser in Stadt, Land, Fluss – ein Raumspiel für drei Gruppen

Diese Führung muss leider entfallen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Offene Führung durch die Ausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss" Geeignet für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und Begleitpersonen Unsere Sonderausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss " besteht aus drei Lernspiel-Stationen mit den Themen Stadt, Land und Fluss und einem Wasserportal. Gemeinsam mit unserem [...]

ABGESAGT – Wasser in Stadt, Land, Fluss – ein Raumspiel für drei Gruppen2024-12-03T10:15:11+01:00

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 

Spechte spielen als Baumeister im Wald eine zentrale Rolle. Nicht nur, dass sie für sich selbst Bruthöhlen schaffen, sie tragen auch entscheidend zur Artenvielfalt im Wald bei. Unter anderem die Hohltaube oder bestimmte Fledermausarten sind Nachmieter in den von Spechten gebauten Höhlen und sind deshalb von diesen besonderen Vögeln abhängig. Neben den bekannteren Spechtarten wie [...]

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 2025-02-21T12:07:55+01:00