„Entwurzelt – Wenn Menschen ihre Heimat verlieren“, unter diesem Titel stellt Antonia Oberst aus Oberschwarzach vom 15. bis 31. August 2023 im Steigerwald-Zentrum Portraitzeichnungen vor, die das emotionale Leid der Menschen nach den Erdbebengeschehnissen in Syrien und der Türkei in Bilder fassen. „Menschen haben vom einen auf den anderen Tag ihre Heimat und damit auch ihre Wurzeln verloren. Das bewegt mich sehr. Die traurigen Schicksale der Menschen möchte ich mit meinen Bildern ins öffentliche Bewusstsein rücken. Deshalb habe ich auch den Titel der Ausstellung gewählt,“ erklärt Oberst.
Am Sonntag, den 27. August, findet um 14:30 Uhr eine Veranstaltung zu ihrer Bildpräsentation statt, zu der wir alle Interessierten und Besucher des Steigerwald-Zentrums sehr herzlich einladen! Nach einer kurzen Einleitung des Bürgermeisters von Oberschwarzach, Manfred Schötz reflektieren Pfarrer Stefan Mai von der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald sowie Samer Al-Zgool, Vorsitzender des Islamischen Kulturzentrums Bamberg, die Erdebengeschehnisse aus religiöser Perspektive. Im Anschluss daran spricht Antonia Oberst über ihre Motivation und über ihre Erfahrungen im Gespräch mit Betroffenen und stellt ihre Spendenaktion vor. Bei musikalischer Umrahmung wird die Möglichkeit bestehen, die Portraits auf sich wirken zu lassen und sich auszutauschen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wäre aber zur besseren Planung der Veranstaltung für uns sehr hilfreich. Kurzentschlossene sind auch immer herzlich willkommen!