Nach einem Theorieteil mit einem grundlegenden Einblick in die Welt der Pilze geht es zu einer Exkursion in den Wald. Am Nachmittag sortieren und besprechen wir unsere Funde und lernen verschiedene Bestimmungsbücher und deren Handhabung kennen. Dem Kursleiter Otmar Diez ist es wichtig, dass Sie am Ende des Tages angstfrei Pilze sammeln können und lernen, wo und wann Sie am besten auf „Pilzjagd“ gehen können. Schwerpunkt ist an diesem Tag die Gattung der Röhrlinge, außerdem bietet der Kurs einen Einstieg bei den Täublingen und Milchlingen. Weiter werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Pilzzucht vorgestellt. Bitte mitbringen: Sammelkorb, Messer, Bestimmungsbücher.
Eintägiges Pilzseminar
Leitung: Otmar Diez
Kosten: 59 EUR pro Person
Hinweis: Die Veranstaltung findet zum Teil draußen statt und ist mit einer kleinen Wanderung verbunden.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung unter: Naturschule Diez, Telefon: 09704/600554, www.naturschule-diez.de
Foto: Pixabay