In unserer Waldwerkstatt oder im Wald können Sie heute altes Wissen aufleben lassen, nachhaltige Produkte des täglichen Lebens kennenlernen, evtl. selbst herstellen und erlernen, wie einfach es dabei ist, Müll im täglichen Alltag von vorneherein nicht entstehen zu lassen.
Was für Oma und Opa selbstverständlich und oft in Vergessenheit geriet, werden wir wieder neu beleben.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Anmeldung nach dem aktuellen Thema und erfahren Sie dabei, welche Utensilien/Schutzkleidung Sie selbst mitbringen sollten.
Ihre Erfahrungen und Produkte dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Für Eltern/Großeltern, gerne mit Kindern.
Treffpunkt: ab 14.00 Uhr in der frei zugänglichen Waldwerkstatt
Ein minimaler Unkostenbeitrag kann erhoben werden.
Es gelten die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen.