Am 20. und 21. April 2023 steht erneut die Waldartenvielfalt im Mittelpunkt des inzwischen 5. Wissenschaftlichen Symposiums. Wieder werden in zahlreichen Kurzvorträgen Forschungsvorhaben, Zwischen- und Endergebnisse vorgestellt und diskutiert. Ein wichtiger Aspekt wird die Umsetzung der wissenschaftlichen (Naturschutz-)Erkenntnisse in die Praxis sein und wie man sie mit der Nutzung des umweltfreundlichen Rohstoffs Holz im Zuge der Waldbewirtschaftung vereinbaren kann.
Das Symposium ist eine Hybridveranstaltung. Die Referierenden sind zumeist vor Ort. Sie können zwischen einer Teilnahme in Präsenz vor Ort im Steigerwald-Zentrum in Handthal oder Online-Teilnahme als Webinar wählen, in diesem Fall erhalten Sie den Zugangs-Link per E-Mail kurz vor Veranstaltungsbeginn.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Programm.
Die Ameldung erfolgt direkt bei den Bayerischen Staatsforsten.