Waldpädagogik

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum

Handthal, 17.03.2025 – Das Steigerwald-Zentrum in Handthal ist ein beliebter Walderlebnisort, der jährlich tausende große und kleine Besucher anzieht. Mit seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bietet das Zentrum zahlreiche Möglichkeiten, Wald und Natur aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken und Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Programm für die Monate April bis Oktober wurde nun veröffentlicht. Von „Ostern in [...]

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum2025-03-17T14:33:23+01:00

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens

Der Waldboden lebt. Unzählige Lebewesen besiedeln die Oberfläche des Waldes, die beim Abbau und Umbau von Laub und abgestorbenen organischen Materialien eine wichtige Rolle spielen. Sie bilden den Humus, der für die Bodenfruchtbarkeit die entscheidende Rolle spielt. Mit Sieb und Becherlupe gewinnen wir einen Einblick in die verborgene Welt des Waldbodens. Wie im Kinderlied „Hörst [...]

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens2025-03-10T12:01:51+01:00

Der Wald bei Nacht

Wenn man die eigenen Hände nicht mehr vor Augen sieht, die Eulen rufen und es raschelt und knarrt, dann ist es Nacht im Wald. Aber was passiert eigentlich nachts im Wald? Welche Tiere sind aktiv? Und wie findet man sich in der Dunkelheit zurecht? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam bei einer Nachtwanderung nachgehen. Danach backen [...]

Der Wald bei Nacht2025-03-11T09:35:42+01:00

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels

Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Debatte omnipräsent. Heute werfen wir einen Blick auf den Laubwald rund um Handthal. Welche sichtbaren Auswirkungen gibt es dort - quasi vor unserer Haustüre - zu finden? Wir begeben uns auf die Reise in die Klimazukunft. Welche Baumarten befinden sich auf dem „absteigenden Ast“, wer zählt zu den Gewinnern, [...]

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels2025-03-06T12:11:04+01:00

Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse

Fledermäuse, die guten Geister der Nacht, besiedeln auf Grund ihrer Lebensweise meist unerkannt unsere Kulturlandschaft. Doch mit technischer Hilfe und dem richtigen Zeitpunkt kann das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erfahrbar gemacht werden. Sommer-Exkursion mit fledermauskundlichem Schwerpunkt Leitung: Matthias Mann, Biologe Kosten: Kinder: 2 EUR, Erwachsene: 5 EUR Hinweis: Die Veranstaltung findet draußen statt und ist [...]

Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse2025-03-06T12:05:04+01:00

Offene Waldwerkstatt – Blumenpressen bauen

Heute könnt ihr in der Waldwerkstatt eine eigene Blumenpresse bauen. Wenn ihr beim nächsten Spaziergang schöne Blüten und faszinierende Blattformen findet, könnt ihr diese konservieren und anschließend damit basteln oder z.B. ein eigenes Herbarium anlegen. Ferienaktion in der Waldwerkstatt für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren Leitung: Theresia Schendel, Försterin und Waldpädagogin Kosten: Die [...]

Offene Waldwerkstatt – Blumenpressen bauen2025-03-06T12:33:32+01:00

Ostern in der Waldwerkstatt

Nach einer Begrüßungsrunde in unserer Waldwerkstatt hören wir die Geschichte „Das Osterküken“. Im Anschluss darf sich jedes Kind ein eigenes Osternest aus Naturmaterialien bauen und einen präparierten Feldhasen anschauen. Wichtig: Wir bieten dieses ca. einstündige Osterprogramm einmal von 9-10 Uhr und einmal von 11-12 Uhr an. Bitte gebt bei eurer Anmeldung unbedingt an, welches Zeitfenster [...]

Ostern in der Waldwerkstatt2025-03-10T09:55:57+01:00

Neuer Internetaufritt für ein starkes Netzwerk: „Forum Umweltbildung Unterfranken“ präsentiert sich mit überarbeiteter Website

Sommerhausen/Handthal, 11.12.2024 - Das Netzwerk „Forum Umweltbildung Unterfranken“ fördert die Vernetzung und Sichtbarkeit von Anbietern der Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Unterfranken. Das Steigerwald-Zentrum zählt zu den aktuell insgesamt 30 Mitgliedern des Netzwerks wie auch die Umweltstation Kitzinger Land, das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald oder das Umweltbildungszentrum Oberschleichach. Sie alle präsentieren sich nun [...]

Neuer Internetaufritt für ein starkes Netzwerk: „Forum Umweltbildung Unterfranken“ präsentiert sich mit überarbeiteter Website2024-12-11T11:19:04+01:00

Waldtag 2024: Gelungener Auftakt des Veranstaltungs-Sommers am Steigerwald-Zentrum

Handthal, 08.05.2024 – Dass sich wahre Naturliebhaber nicht von widrigem Wetter beeindrucken lassen zeigte sich beim etablierten Waldtag am Steigerwald-Zentrum. Die alljährliche Veranstaltung am ersten Mai-Sonntag ist der Startschuss in die Sommersaison am Walderlebnis- und Waldinformationszentrum. In diesem Jahr zog es über 2.500 Gäste nach Handthal, die die vielen Mitmachangebote und Informationsstände im Zentrum, im [...]

Waldtag 2024: Gelungener Auftakt des Veranstaltungs-Sommers am Steigerwald-Zentrum2024-05-08T10:50:05+02:00

Der Wald gibt Rätsel auf!

Kennst du die Rätsel des Waldes? Einige davon möchten Märchenerzählerin Angelika Bönninger und unser Förster mit dir und deiner Familie auf einem Waldspaziergang spielerisch lösen. Wir beginnen mit einem Picknick am Waldrand. Füllt einen Picknickkorb mit leckeren Sachen, dazu eine Decke sowie Stift und Papier bitte nicht vergessen. Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und [...]

Der Wald gibt Rätsel auf!2024-02-28T11:15:54+01:00