Waldführung

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum

Handthal, 17.03.2025 – Das Steigerwald-Zentrum in Handthal ist ein beliebter Walderlebnisort, der jährlich tausende große und kleine Besucher anzieht. Mit seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bietet das Zentrum zahlreiche Möglichkeiten, Wald und Natur aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken und Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Programm für die Monate April bis Oktober wurde nun veröffentlicht. Von „Ostern in [...]

Bunte Walderlebnisse für Groß und Klein am Steigerwald-Zentrum2025-03-17T14:33:23+01:00

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels

Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Debatte omnipräsent. Heute werfen wir einen Blick auf den Laubwald rund um Handthal. Welche sichtbaren Auswirkungen gibt es dort - quasi vor unserer Haustüre - zu finden? Wir begeben uns auf die Reise in die Klimazukunft. Welche Baumarten befinden sich auf dem „absteigenden Ast“, wer zählt zu den Gewinnern, [...]

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels2025-03-06T12:11:04+01:00

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 

Spechte spielen als Baumeister im Wald eine zentrale Rolle. Nicht nur, dass sie für sich selbst Bruthöhlen schaffen, sie tragen auch entscheidend zur Artenvielfalt im Wald bei. Unter anderem die Hohltaube oder bestimmte Fledermausarten sind Nachmieter in den von Spechten gebauten Höhlen und sind deshalb von diesen besonderen Vögeln abhängig. Neben den bekannteren Spechtarten wie [...]

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 2025-02-21T12:07:55+01:00

ABGESAGT – Vielfalt im Naturwald – geführte Wanderung mit der Försterin und dem Förster

Diese Führung wurde leider abgesagt. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Tau auf den Wiesen, im Wald der Geruch von Moosen und Pilzen und ringsum leuchtend rotes, gelbes und orangenes Laub. Im Herbst herrscht im Wald eine besondere Atmosphäre. Aber ist jeder Wald gleich? Wie unterscheiden sich Buchen, Eichen und Auwald-Gesellschaften? Wie entwickeln sich Wälder, wenn [...]

ABGESAGT – Vielfalt im Naturwald – geführte Wanderung mit der Försterin und dem Förster2024-10-02T10:21:55+02:00

Tour de Forst – mit Fahrrad und Förster in den Wald

Auf der ca. 20 Kilometer langen Tour erfahren Sie einiges über den nördlichen Steigerwald, seine Besiedlung und dessen Nutzung. Die Stollburg, das Magdalenenkloster oder das Steinerne Kreuz – wir begeben uns auf Spurensuche zu Geschichte, Mythen und Sagen. Der Drei-Herren-Brunnen lädt durch seine Ruhe zum Durchatmen ein. Wir werfen einen Blick auf das Kloster Ebrach [...]

Tour de Forst – mit Fahrrad und Förster in den Wald2024-02-28T11:11:45+01:00

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel

Die klimatischen Veränderungen sind deutlich spürbar - für uns Menschen, aber auch für die Bäume im Wald. Auf einer Waldführung erklärt unser Förster wie sich das Klima im Steigerwald verändert, wie die Bäume darauf reagieren, wie der Wald der Zukunft aussehen kann und wie wir durch nachhaltige Verwendung von Holz das Klima schützen können. Bei [...]

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel2024-08-08T00:22:27+02:00

Wald mal anders

Erfahre und genieße den sommerlichen Steigerwald bei einer kleinen Wanderung mit der Försterin auf neue Weise! Ab und zu halten wir inne und lauschen, laufen barfuß über Stock und Stein und lernen die Bäume aus ungewohnten Perspektiven kennen. Freue dich außerdem auf einen kleinen Waldschmaus im Freien. Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und wir [...]

Wald mal anders2024-02-28T10:51:56+01:00

Naturwald-Tour – mit Fahrrad und Förster auf Zeitreise

Im nördlichen Steigerwald, südlich von Knetzgau, liegt der Naturwald Knetzberge-Böhlgrund. Mit 849 Hektar zählt er zu einem der größten Waldschutzgebiete für Buchenmischwälder in Bayern. Heute begeben wir uns dort auf eine kleine Zeitreise der frühzeitlichen Besiedlungsgeschichte. Von den Kelten über das frühe Mittelalter bis zur Zeit der Industrialisierung. Der Weg führt uns von Zell am [...]

Naturwald-Tour – mit Fahrrad und Förster auf Zeitreise2024-07-18T12:17:54+02:00

Der Waldmeister

Wir finden ihn als grünen Teppich auf Waldlichtungen, er ist ein Bote des Frühlings und leuchtet mit den weißen Blütensternchen bis in den Juni hinein. Als erstes denkt man vielleicht an Maibowle, aber es gibt neben dem Genuss auch die heilkräftige Seite des Waldmeisters, und er hat auch eine wunderbare energetische Botschaft. Begleitend gibt es [...]

Der Waldmeister2024-02-28T12:02:21+01:00

ABGESAGT – Der Steigerwald – Holzfabrik oder Naturoase?

Die Ansprüche der Menschen an den Wald sind vielfältig: Für die Einen ist er Arbeitsplatz und ortsnaher Brennholzlieferant, für die Anderen geheimnisvolle Wildnis, für viele auch einfach nur Erholungsort und Bewegungsraum. Bei einer Waldwanderung mit dem Förster erfahren wir, wie die unterschiedlichen, oft auch konkurrierenden gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald bei der Bewirtschaftung in ein [...]

ABGESAGT – Der Steigerwald – Holzfabrik oder Naturoase?2024-04-18T15:16:20+02:00