Vortrag

ABGESAGT – Nachhaltigkeit auf dem Teller – wie kann klimaverträgliche Ernährung gelingen?

Dieser Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bieten ihn voraussichtlich im Frühjahr noch einmal in unserem Programm an. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Mahlzeit for Future“ Der Einfluss des Klimawandels auf unsere Ernährungsgrundlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Problematik wird durch das Wachstum der globalen Bevölkerung und den [...]

ABGESAGT – Nachhaltigkeit auf dem Teller – wie kann klimaverträgliche Ernährung gelingen?2023-11-14T08:47:57+01:00

1.000 Jahre Waldwildnis als Ressource im Steigerwald – vom Wildbann 1023 zum Trittsteinkonzept 2023

Gastvortrag mit Dr. Joachim Hamberger, Leiter des Bayerischen Amts für Waldgenetik (AWG) und 1. Vorstand des Vereins für Nachhaltigkeit e.V., Freising Gemeinsame Veranstaltung des Forstbetriebs Ebrach und des Steigerwald-Zentrums - Nachhaltigkeit erleben Dr. Joachim Hamberger gibt einen Einblick in die Geschichte des Steigerwaldes. Aus historischer und ökologischer Sicht beleuchtet er den Begriff „Wildnis“ im Zusammenhang [...]

1.000 Jahre Waldwildnis als Ressource im Steigerwald – vom Wildbann 1023 zum Trittsteinkonzept 20232023-09-28T10:55:18+02:00

Online-Vortrag: „Verlust der Nacht — mehr Nachtschutz im Naturpark“ (externe Veranstaltung)

Veranstaltung des Naturpark Steigerwald e.V. Verlust der Artenvielfalt und Insektensterben rücken das Thema Lichtimmissionen in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen und in das öffentliche Bewusstsein. Ein erstes deutsches Gesetz hat andauerndes Kunstlicht bereits als schädliche Umwelteinwirkung erfasst. Gleichzeitig aber nimmt die Ausleuchtung des Nachthimmels stetig zu. Es strahlt immer öfter, mehr und länger in der Nacht [...]

Online-Vortrag: „Verlust der Nacht — mehr Nachtschutz im Naturpark“ (externe Veranstaltung)2022-11-08T12:36:42+01:00