Kräuterfrau

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen

Gelungener Start in den Veranstaltungs-Sommer am Steigerwald-Zentrum Handthal, 28.05.2025 – Der nunmehr 10. Waldtag am Steigerwald-Zentrum in Handthal war wieder ein großer Erlebnistag und bot über 3.000 Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Ausflug in die Natur. Unter dem Motto „Der Wald ist wertvoll“ konnten die Gäste die Schätze des Waldes spielerisch entdecken, besser kennenlernen und [...]

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen2025-06-02T13:20:22+02:00

Wurzelkraft der Wildkräuter

Vom Spätherbst bis zum zeitigen Frühjahr halten die meisten Wildkräuter Winterruhe ein – oberirdisch gesehen. Lernen Sie in diesem Seminar verschiedene Wurzeln von Wildkräutern kennen und erfahren Sie mehr zu deren Zubereitung und Anwendung. Es gibt vielfältige Kostproben, einen Teil davon bereiten wir gemeinsam zu. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Volkach | Gerolzhofen. [...]

Wurzelkraft der Wildkräuter2025-05-14T11:38:04+02:00

Wilde Samen – wilde Früchte

Viele unserer heimischen wilden Samen und Früchte können wir durchaus als "Superfood" bezeichnen! Essbare Brennnesselsamen kennen Sie vielleicht schon. Aber wussten Sie, dass auch Wegerichsamen wahre Kraftpakete oder die Früchte des Gemeinen Schneeballs genießbar sind? Rund ums Steigerwald-Zentrum halten wir Ausschau nach wilden Köstlichkeiten. Danach gibt es einige Kostproben und Rezepte. Kräuterwanderung mit Kostproben Leitung: [...]

Wilde Samen – wilde Früchte2025-03-10T12:07:06+01:00

„Der Frauendreißiger“

Dieser Ausdruck bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 15. August und dem 15. September. In dieser Zeit ist das Sammeln von Heilkräutern besonders günstig, denn man spricht ihnen besondere Heilkraft zu, u.a. für typische Frauenbeschwerden. In diese Zeit fällt beispielsweise auch die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt. In diesem Workshop sind Sie zunächst zu einem [...]

„Der Frauendreißiger“2025-03-06T12:36:28+01:00

Die Linde – eine Freundin des Menschen

Die Linde ist seit jeher eng mit dem Leben des Menschen verbunden - denken wir nur an die alten Dorf- oder Tanzlinden. In diesem Seminar wird Ihnen Gerlinde Rößner die Sommer- und die Winterlinde vorstellen. Neben grundlegendem botanischem Wissen lernen Sie die Linde auch als „Speisebaum“ und als eine heilkräftige Pflanze kennen. Lindenblütentee ist z.B. [...]

Die Linde – eine Freundin des Menschen2025-03-06T12:34:34+01:00

AUSGEBUCHT – Sonnwendkräuter: heilsam – magisch – kulinarisch   

Ein sommerlicher Spaziergang über die Streuobstwiese! Dabei sammeln Sie mit unserer Kräuterfrau allerlei Kräuter, die in dieser Zeit gerade in Hochform sind. Sie erfahren mehr zu den Inhaltsstoffen und warum Sie Ihnen guttun, Sie hören Geschichten zur Mythologie der Pflanzen und dürfen letztendlich auch kulinarische Kostproben kennenlernen. Gerne dürfen Sie einen kleinen Pflanzenstrauß mit nach [...]

AUSGEBUCHT – Sonnwendkräuter: heilsam – magisch – kulinarisch   2025-05-19T10:44:24+02:00

“Es grünt so grün….” – eine Kräuterführung rund ums Steigerwald-Zentrum mit anschließender Kostprobe

Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit der „grünen Schätze“, jenen Kräutern, die eine geballte Ladung an Kraft und Geschmack in sich haben. Lernen Sie auf unserer Führung rund ums Zentrum Giersch und Co. kennen und erkennen. Hilfreich sind dabei allerlei Pflanzenführer in gedruckter Form. Nach der Führung werden verschiedene grüne Leckerbissen gemeinsam verkostet. Führung [...]

“Es grünt so grün….” – eine Kräuterführung rund ums Steigerwald-Zentrum mit anschließender Kostprobe2025-04-09T14:29:33+02:00

Waldtag 2025 – „Der Wald ist wertvoll“

Das Steigerwald-Zentrum lädt ein zu seinem großen Waldtag am 18. Mai 2025, in diesem Jahr unter dem Motto "Der Wald ist wertvoll"! Unsere Wälder sind eine wahre Schatzkammer: kostbares Holz, leckere Pilze und Kräuter, kühle Luft, klares Trinkwasser und noch so viel mehr! Doch welchen Wert haben all die Schätze des Waldes? Weiß man das [...]

Waldtag 2025 – „Der Wald ist wertvoll“2025-05-16T13:08:28+02:00

AUSGEBUCHT: Wilde Kräuterküche

Gemeinsam bereiten wir unter Anleitung der Kräuterfrau einfache Gerichte aus den ersten wilden Kräutern des Frühjahrs zu. Auf dem Küchenplan stehen süße und herzhafte Aufstriche sowie Salzzubereitungen und Pesto. Als "Unterlage" gibt es ein Kräuterbrot. Natürlich werden die Köstlichkeiten zum Schluss in gemütlicher Runde verspeist. Koch-Workshop mit Frühjahrskräutern Leitung: Gerlinde Rößner, Kräuterfrau Treffpunkt: Im Foyer [...]

AUSGEBUCHT: Wilde Kräuterküche2025-03-07T10:21:09+01:00

Rinde – mehr als nur die Haut der Bäume

Borkig, rauh, glatt, wulstig, grau oder rotbraun: Das ist die Rinde eines Baumes von außen betrachtet. Doch was steckt drin bzw. darunter? In diesem Seminar gibt es zur Rinde reichlich Anschauungsmaterial und natürlich viele Geschichten zur Verwendung früher und heute, z.B. als Rindenmedizin. Auch einige Kostproben werden gereicht. Seminar zur Vielfältigkeit der Baumverwendung Leitung: Gerlinde [...]

Rinde – mehr als nur die Haut der Bäume2024-10-29T14:12:17+01:00