Klimawandel

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel

Die klimatischen Veränderungen sind deutlich spürbar - für uns Menschen, aber auch für die Bäume im Wald. Auf einer Waldführung erklärt unser Förster wie sich das Klima im Steigerwald verändert, wie die Bäume darauf reagieren, wie der Wald der Zukunft aussehen kann und wie wir durch nachhaltige Verwendung von Holz das Klima schützen können. Bei [...]

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel2024-08-08T00:22:27+02:00

10 Jahre Steigerwald-Zentrum – Großes Jubiläumsfest

Das Steigerwald-Zentrum feiert am Sonntag, 15. September 2024, sein 10-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumsfest! Um 11:00 Uhr findet ein offizieller Festakt für geladene Gäste statt. Ab 12:00 Uhr gibt es im Festzelt leckeres Essen: Wildgulasch, Wildbratwürste und vegetarisches Gulasch. Es spielt die Steigerwaldkapelle Oberschwarzach. Ab 13:00 Uhr feiern wir gemeinsam mit unseren Besucherinnen und [...]

10 Jahre Steigerwald-Zentrum – Großes Jubiläumsfest2024-09-09T12:33:06+02:00

5. Wissenschaftliches Symposium – Natur- und Artenschutz bei integrativer Waldbewirtschaftung

Am 20. und 21. April 2023 steht erneut die Waldartenvielfalt im Mittelpunkt des inzwischen 5. Wissenschaftlichen Symposiums. Wieder werden in zahlreichen Kurzvorträgen Forschungsvorhaben, Zwischen- und Endergebnisse vorgestellt und diskutiert. Ein wichtiger Aspekt wird die Umsetzung der wissenschaftlichen (Naturschutz-)Erkenntnisse in die Praxis sein und wie man sie mit der Nutzung des umweltfreundlichen Rohstoffs Holz im Zuge [...]

5. Wissenschaftliches Symposium – Natur- und Artenschutz bei integrativer Waldbewirtschaftung2023-05-22T10:27:44+02:00

Wälder im Klimawandel und die Rolle des Menschen

Können sich Waldökosysteme an höhere Temperaturen und Wassermangel anpassen? Oder brauchen sie die Unterstützung des Menschen, um mit den neuen Klimabedingungen zurecht zu kommen? Bei einem Waldbegang mit Ulrich Mergner, dem ehemaligen Leiter des Forstbetriebs Ebrach, werden wir diesen Fragen nachgehen. Herr Mergner wird zeigen, wie Wälder unter dem Klimawandel leiden, welche Leistungen der Wälder [...]

Wälder im Klimawandel und die Rolle des Menschen2023-02-20T15:25:58+01:00

Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun?

Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun? Ausstellungseröffnung „Klima Faktor Mensch“ Dr. Michael Joneck, Leiter des Referats Klimawandel und Wasserhaushalt am Landesamt für Umwelt hält eine Ansprache zur Eröffnung der Wanderausstellung "Klima Faktor Mensch" im Steigerwald-Zentrum in Handthal, neben ihm der innere Schweinehund. Es sind unangenehme Themen, die Dr. Michael Joneck [...]

Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun?2022-03-15T10:13:09+01:00