Kinder

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen

Gelungener Start in den Veranstaltungs-Sommer am Steigerwald-Zentrum Handthal, 28.05.2025 – Der nunmehr 10. Waldtag am Steigerwald-Zentrum in Handthal war wieder ein großer Erlebnistag und bot über 3.000 Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Ausflug in die Natur. Unter dem Motto „Der Wald ist wertvoll“ konnten die Gäste die Schätze des Waldes spielerisch entdecken, besser kennenlernen und [...]

Waldtag 2025: Wertvolle Waldmomente bei Sonnenschein und anregenden Gesprächen2025-06-02T13:20:22+02:00

Pforten auf zu den Schätzen des Waldes

Sonderausstellung am Steigerwald-Zentrum lädt zum Spaziergang im Ausstellungswald ein Handthal, 27.05.2025 – Mit der neuen Sonderausstellung „Wald ist wertvoll“ möchte das Steigerwald-Zentrum seine Besucherinnen und Besucher zu einem wertschätzenden Umgang mit dem Wald inspirieren. Das waldpädagogische Team des Zentrums hat diese eindrucksvolle Schau eigens konzipiert, um auf anschauliche Weise die Vielfalt und Komplexität des Waldes [...]

Pforten auf zu den Schätzen des Waldes2025-06-02T13:15:09+02:00

Einladung zum großen Erlebnistag im Grünen: Waldtag 2025 für Naturfreunde und Familien

„Waldtag 2025“ am Sonntag, 18. Mai, von 11-18 Uhr in Handthal Handthal, 07.05.2025 – Am Sonntag, den 18. Mai, lädt das Steigerwald-Zentrum in Handthal von 11 bis 18 Uhr wieder zum großen Waldtag ein. Unter dem Motto „Der Wald ist wertvoll“ dreht sich alles um die Bedeutung und den Reichtum unserer Wälder. Familien mit Kindern, [...]

Einladung zum großen Erlebnistag im Grünen: Waldtag 2025 für Naturfreunde und Familien2025-06-02T13:21:50+02:00

Waldspielgruppe „Waldzwerge“

Wir wollen gemeinsam spielen, mit Naturmaterialien basteln, die Natur im Jahresverlauf entdecken und uns an der frischen Luft bewegen. Wir treffen uns am Steigerwald-Zentrum und gehen gemeinsam zu unserem Waldplatz. Nach einer Begrüßungsrunde starten wir unsere Tagesaktion (z.B. Waldwichtel gestalten, Kugelbahn bauen, …). Anschließend ist noch Zeit zum freien Spielen und Toben.   Waldspielgruppe für [...]

Waldspielgruppe „Waldzwerge“2025-03-14T11:46:22+01:00

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens

Der Waldboden lebt. Unzählige Lebewesen besiedeln die Oberfläche des Waldes, die beim Abbau und Umbau von Laub und abgestorbenen organischen Materialien eine wichtige Rolle spielen. Sie bilden den Humus, der für die Bodenfruchtbarkeit die entscheidende Rolle spielt. Mit Sieb und Becherlupe gewinnen wir einen Einblick in die verborgene Welt des Waldbodens. Wie im Kinderlied „Hörst [...]

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens2025-03-10T12:01:51+01:00

AUSGEBUCHT: Der Wald bei Nacht

Wenn man die eigenen Hände nicht mehr vor Augen sieht, die Eulen rufen und es raschelt und knarrt, dann ist es Nacht im Wald. Aber was passiert eigentlich nachts im Wald? Welche Tiere sind aktiv? Und wie findet man sich in der Dunkelheit zurecht? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam bei einer Nachtwanderung nachgehen. Danach backen [...]

AUSGEBUCHT: Der Wald bei Nacht2025-04-30T10:53:37+02:00

AUSGEBUCHT – Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse

Fledermäuse, die guten Geister der Nacht, besiedeln auf Grund ihrer Lebensweise meist unerkannt unsere Kulturlandschaft. Doch mit technischer Hilfe und dem richtigen Zeitpunkt kann das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erfahrbar gemacht werden. Sommer-Exkursion mit fledermauskundlichem Schwerpunkt Leitung: Matthias Mann, Biologe Kosten: Kinder: 2 EUR, Erwachsene: 5 EUR Hinweis: Die Veranstaltung findet draußen statt und ist [...]

AUSGEBUCHT – Geheimnisvolle Jäger der Nacht: Auf den Spuren der Fledermäuse2025-06-02T13:02:46+02:00

AUSGEBUCHT: Offene Waldwerkstatt – Blumenpressen bauen

Heute könnt ihr in der Waldwerkstatt eine eigene Blumenpresse bauen. Wenn ihr beim nächsten Spaziergang schöne Blüten und faszinierende Blattformen findet, könnt ihr diese konservieren und anschließend damit basteln oder z.B. ein eigenes Herbarium anlegen. Ferienaktion in der Waldwerkstatt für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren Leitung: Theresia Schendel, Försterin und Waldpädagogin Kosten: Die [...]

AUSGEBUCHT: Offene Waldwerkstatt – Blumenpressen bauen2025-05-12T12:05:56+02:00

AUSGEBUCHT: Naturkunst-Workshop für Kinder

Zusammen mit Marija Stahl, deren Ausstellung "Natur und Form" vom 14. März bis 22. Juni 2025 im Steigerwald-Zentrum zu sehen ist, bieten wir im Mai einen Workshop zum Gestalten eigener Naturkunstwerke für Kinder an: In einer Welt, die oft hektisch und digital ist, bietet uns die Natur einen Rückzugsort, um unsere Kreativität zu entfalten, zur Ruhe [...]

AUSGEBUCHT: Naturkunst-Workshop für Kinder2025-04-30T10:50:19+02:00

AUSGEBUCHT – Bunter Osterspaziergang für die ganze Familie

Stups der kleine Osterhase im Steigerwald? Werdet ihr zusammen mit unserer Märchenerzählerin dem kleinen „Stups“ begegnen? Lasst euch überraschen, was ihr auf diesem österlichen Spaziergang mit Spiel und Spaß alles erlebt! Tipp: Vor der Veranstaltung kann ein kleines gefülltes Osterkörbchen für Ihr Kind - bitte deutlich mit Namen versehen - abgegeben werden. Osterprogramm für Familien [...]

AUSGEBUCHT – Bunter Osterspaziergang für die ganze Familie2025-04-09T14:28:19+02:00