Holzverarbeitung

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen

In unserem Schneidebrett-Kurs stellen wir zusammen Unikat-Schneidebretter aus heimischen Hölzern her. Zunächst wollen wir aber den Rohstoff Holz genauer unter die Lupe nehmen: Unser Förster erklärt, wie er aufgebaut ist, wie sich die heimischen Holzarten voneinander unterscheiden und welche Besonderheiten sie aufweisen. Anschließend kann jeder seine Lieblingshölzer zu einem einzigartigen Schneidebrett zusammenfügen. Während der Leim [...]

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen2024-08-13T17:53:17+02:00

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen

In unserem Schneidebrett-Kurs stellen wir zusammen Unikat-Schneidebretter aus heimischen Hölzern her. Zunächst wollen wir die Baumarten, die wir bei uns im Steigerwald finden, genauer betrachten – wo wächst welcher Baum, welche Lichtansprüche haben die Bäume und welches Holz liefern sie uns? Anschließend kann jeder seine Lieblingshölzer zu einem einzigartigen Schneidebrett zusammenfügen. Während der Leim trocknet, [...]

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen2023-11-27T12:04:47+01:00

Dem Brett auf der Spur – Holzernte und Holzverwendung

Heute erleben wir die „hölzerne Wandlung“ vom Baum zum Brett. Gemeinsam mit dem Förster erleben wir Waldbewirtschaftung und Holzernte hautnah. Im Anschluss besuchen wir die Parkettmanufaktur und Sägewerk Reinlein in Geiselwind. Dort sehen wir, wie das Holz an der Gattersäge eingeschnitten und zu wundervollen Produkten weiterverarbeitet wird. Mehr erfahren wir in einer informativen Betriebsführung. Ein [...]

Dem Brett auf der Spur – Holzernte und Holzverwendung2022-11-22T10:11:37+01:00