Försterführung

Der Wald bei Nacht

Wenn man die eigenen Hände nicht mehr vor Augen sieht, die Eulen rufen und es raschelt und knarrt, dann ist es Nacht im Wald. Aber was passiert eigentlich nachts im Wald? Welche Tiere sind aktiv? Und wie findet man sich in der Dunkelheit zurecht? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam bei einer Nachtwanderung nachgehen. Danach backen [...]

Der Wald bei Nacht2025-03-11T09:35:42+01:00

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels

Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Debatte omnipräsent. Heute werfen wir einen Blick auf den Laubwald rund um Handthal. Welche sichtbaren Auswirkungen gibt es dort - quasi vor unserer Haustüre - zu finden? Wir begeben uns auf die Reise in die Klimazukunft. Welche Baumarten befinden sich auf dem „absteigenden Ast“, wer zählt zu den Gewinnern, [...]

Mit dem Förster auf den Spuren des Klimawandels2025-03-06T12:11:04+01:00

AUSGEBUCHT: Von drauß‘ vom Walde…

Wenn im Herbst die Blätter gefallen sind, scheint der Steigerwald in einen tiefen Winterschlaf gefallen zu sein. Wir machen uns gemeinsam auf zu einer Winterwanderung mit Fackeln und Laternen, um die besondere Stimmung des Waldes in der Winterzeit zu erleben. Wir überlegen auch, was wohl die Bäume und Tiere, die im Wald leben, im Winter [...]

AUSGEBUCHT: Von drauß‘ vom Walde…2024-12-02T10:19:55+01:00

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen

In unserem Schneidebrett-Kurs stellen wir zusammen Unikat-Schneidebretter aus heimischen Hölzern her. Zunächst wollen wir aber den Rohstoff Holz genauer unter die Lupe nehmen: Unser Förster erklärt, wie er aufgebaut ist, wie sich die heimischen Holzarten voneinander unterscheiden und welche Besonderheiten sie aufweisen. Anschließend kann jeder seine Lieblingshölzer zu einem einzigartigen Schneidebrett zusammenfügen. Während der Leim [...]

AUSGEBUCHT – Schneidebrett aus heimischen Hölzern selbst bauen2024-08-13T17:53:17+02:00

ABGESAGT – Vielfalt im Naturwald – geführte Wanderung mit der Försterin und dem Förster

Diese Führung wurde leider abgesagt. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Tau auf den Wiesen, im Wald der Geruch von Moosen und Pilzen und ringsum leuchtend rotes, gelbes und orangenes Laub. Im Herbst herrscht im Wald eine besondere Atmosphäre. Aber ist jeder Wald gleich? Wie unterscheiden sich Buchen, Eichen und Auwald-Gesellschaften? Wie entwickeln sich Wälder, wenn [...]

ABGESAGT – Vielfalt im Naturwald – geführte Wanderung mit der Försterin und dem Förster2024-10-02T10:21:55+02:00

Der Wald gibt Rätsel auf!

Kennst du die Rätsel des Waldes? Einige davon möchten Märchenerzählerin Angelika Bönninger und unser Förster mit dir und deiner Familie auf einem Waldspaziergang spielerisch lösen. Wir beginnen mit einem Picknick am Waldrand. Füllt einen Picknickkorb mit leckeren Sachen, dazu eine Decke sowie Stift und Papier bitte nicht vergessen. Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und [...]

Der Wald gibt Rätsel auf!2024-02-28T11:15:54+01:00

Tour de Forst – mit Fahrrad und Förster in den Wald

Auf der ca. 20 Kilometer langen Tour erfahren Sie einiges über den nördlichen Steigerwald, seine Besiedlung und dessen Nutzung. Die Stollburg, das Magdalenenkloster oder das Steinerne Kreuz – wir begeben uns auf Spurensuche zu Geschichte, Mythen und Sagen. Der Drei-Herren-Brunnen lädt durch seine Ruhe zum Durchatmen ein. Wir werfen einen Blick auf das Kloster Ebrach [...]

Tour de Forst – mit Fahrrad und Förster in den Wald2024-02-28T11:11:45+01:00

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel

Die klimatischen Veränderungen sind deutlich spürbar - für uns Menschen, aber auch für die Bäume im Wald. Auf einer Waldführung erklärt unser Förster wie sich das Klima im Steigerwald verändert, wie die Bäume darauf reagieren, wie der Wald der Zukunft aussehen kann und wie wir durch nachhaltige Verwendung von Holz das Klima schützen können. Bei [...]

Hitze, Trockenheit, Starkregen – der Wald im Klimawandel2024-08-08T00:22:27+02:00

Wald mal anders

Erfahre und genieße den sommerlichen Steigerwald bei einer kleinen Wanderung mit der Försterin auf neue Weise! Ab und zu halten wir inne und lauschen, laufen barfuß über Stock und Stein und lernen die Bäume aus ungewohnten Perspektiven kennen. Freue dich außerdem auf einen kleinen Waldschmaus im Freien. Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und wir [...]

Wald mal anders2024-02-28T10:51:56+01:00

Naturwald-Tour – mit Fahrrad und Förster auf Zeitreise

Im nördlichen Steigerwald, südlich von Knetzgau, liegt der Naturwald Knetzberge-Böhlgrund. Mit 849 Hektar zählt er zu einem der größten Waldschutzgebiete für Buchenmischwälder in Bayern. Heute begeben wir uns dort auf eine kleine Zeitreise der frühzeitlichen Besiedlungsgeschichte. Von den Kelten über das frühe Mittelalter bis zur Zeit der Industrialisierung. Der Weg führt uns von Zell am [...]

Naturwald-Tour – mit Fahrrad und Förster auf Zeitreise2024-07-18T12:17:54+02:00