Exkursion

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens

Der Waldboden lebt. Unzählige Lebewesen besiedeln die Oberfläche des Waldes, die beim Abbau und Umbau von Laub und abgestorbenen organischen Materialien eine wichtige Rolle spielen. Sie bilden den Humus, der für die Bodenfruchtbarkeit die entscheidende Rolle spielt. Mit Sieb und Becherlupe gewinnen wir einen Einblick in die verborgene Welt des Waldbodens. Wie im Kinderlied „Hörst [...]

Laubstreu-Abenteuer: Ein Blick unter die Oberfläche des Waldbodens2025-03-10T12:01:51+01:00

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 

Spechte spielen als Baumeister im Wald eine zentrale Rolle. Nicht nur, dass sie für sich selbst Bruthöhlen schaffen, sie tragen auch entscheidend zur Artenvielfalt im Wald bei. Unter anderem die Hohltaube oder bestimmte Fledermausarten sind Nachmieter in den von Spechten gebauten Höhlen und sind deshalb von diesen besonderen Vögeln abhängig. Neben den bekannteren Spechtarten wie [...]

AUSGEBUCHT: Hacken, Klopfen, Höhlen bauen: Mit der ganzen Familie den Spechten auf der Spur 2025-02-21T12:07:55+01:00