Ernährung

Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch

Rehkeule, Wildschweingulasch oder Hirschrücken – gerade während der Wintermonate ist Wild eine beliebte Spezialität. Zu Recht, denn Wildfleisch ist gesund, frei von zugesetzten Hormonen und Antibiotika und enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Dass sich Fleisch vom Reh oder Wildschwein auch im Sommer hervorragend zum Grillen eignet, ist bisher nur den wenigsten bekannt. In [...]

Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch2025-03-06T12:14:24+01:00

Oxymel – das alte Hausmittel „Sauerhonig“ neu entdeckt         

Oxymel setzt sich zusammen aus Honig und Essig. Es kann als Basismittel angewendet werden, oder man kann Pflanzen darin ausziehen und erhält somit ein alkoholfreies Heilmittel. Wie man ein Oxymel herstellt und wofür es verwendet werden kann, erfahren Sie in diesem Seminar. Außerdem stellt jeder für sich ein Oxymel her. Seminar für alle, die das [...]

Oxymel – das alte Hausmittel „Sauerhonig“ neu entdeckt         2024-10-29T13:57:37+01:00

Wurzelkraft – Meerrettich, Nelkenwurz, Löwenzahn & Co.

Von Spätherbst bis zum zeitigen Frühjahr halten die meisten Wildkräuter Winterruhe ein – oberirdisch gesehen. In den Wurzeln sammeln sie neue Kraft für das nächste Kräuterjahr. Diese Zeit machen wir uns zunutze, um Wurzeln von heilkräftigen Pflanzen zu stechen, um diese für unsere Hausapotheke oder die wilde grüne Küche weiterzuverwenden. Lernen Sie in diesem Seminar [...]

Wurzelkraft – Meerrettich, Nelkenwurz, Löwenzahn & Co.2024-10-29T13:48:47+01:00

AUSGEBUCHT – Der Kürbis hat viele Gesichter

In der Waldwerkstatt werden wir gemeinsam kreativ und schnitzen lustige Kürbisgesichter. Da auch das Innere des Kürbis besonders wertvoll ist, gibt es eine leckere Kürbissuppe aus dem Feuertopf. Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung in unserer Waldwerkstatt bieten wir zwei Zeitfenster an: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr. Aktion für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren [...]

AUSGEBUCHT – Der Kürbis hat viele Gesichter2024-10-24T12:31:57+02:00

AUSGEBUCHT – Holunder – Heilpflanze des Jahres 2024

Schon in vorchristlicher Zeit war man sich der besonderen Eigenschaften des Holunders bewusst. Kostenloses Superfood, das überall vor unseren Haustüren wächst: Wohlschmeckend, wohlriechend, wohltuend! Früher hat man ob der Bedeutung des Holunders vor ihm den Hut gezogen. Unsere Kräuterexpertin Gerlinde Rößner stellt Ihnen diese Heilpflanze heute in all ihren Facetten vor. Seminar mit Verkostung Seminarleitung: [...]

AUSGEBUCHT – Holunder – Heilpflanze des Jahres 20242024-10-14T10:43:23+02:00

AUSGEBUCHT – Pilzkunde für Anfänger

AUSGEBUCHT! Nach einem Theorieteil mit einem grundlegenden Einblick in die Welt der Pilze geht es zu einer Exkursion in den Wald. Am Nachmittag sortieren und besprechen wir unsere Funde und lernen verschiedene Bestimmungsbücher und deren Handhabung kennen. Dem Kursleiter Otmar Diez ist es wichtig, dass Sie am Ende des Tages angstfrei Pilze sammeln können und [...]

AUSGEBUCHT – Pilzkunde für Anfänger2024-09-04T10:44:54+02:00

AUSGEBUCHT: Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch

Rehkeule, Wildschweingulasch oder Hirschrücken – gerade während der Wintermonate ist Wild eine beliebte Spezialität. Zu Recht, denn Wildfleisch ist gesund, frei von zugesetzten Hormonen und Antibiotika und enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Dass sich Fleisch vom Reh oder Wildschwein auch im Sommer hervorragend zum Grillen eignet, ist bisher nur den wenigsten bekannt. In [...]

AUSGEBUCHT: Wildes Grillen – aus dem Wald auf den Tisch2024-07-29T10:50:15+02:00

Tipps und Anregungen für eine Zukunft auf dem Teller

Handthal, 09.10.2023 – Bio, regional, saisonal und nachhaltig - so oder so ähnlich sollte unsere Ernährung heute aussehen. Aber das Lebensmittelangebot in unseren Supermärkten ist riesig. Unabhängig von den Jahreszeiten finden wir Obst und Gemüse rund ums Jahr in den Regalen. Daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt und hinterfragen oft nicht, welche Wege die Waren [...]

Tipps und Anregungen für eine Zukunft auf dem Teller2023-10-22T21:24:54+02:00

ABGESAGT – Nachhaltigkeit auf dem Teller – wie kann klimaverträgliche Ernährung gelingen?

Dieser Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bieten ihn voraussichtlich im Frühjahr noch einmal in unserem Programm an. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Mahlzeit for Future“ Der Einfluss des Klimawandels auf unsere Ernährungsgrundlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Problematik wird durch das Wachstum der globalen Bevölkerung und den [...]

ABGESAGT – Nachhaltigkeit auf dem Teller – wie kann klimaverträgliche Ernährung gelingen?2023-11-14T08:47:57+01:00

ABGESAGT – Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft

Dieser Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bieten ihn voraussichtlich im Frühjahr noch einmal in unserem Programm an. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ernährungskurs im Rahmen der Ausstellung „Mahlzeit for Future“ Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde. Doch was bedeutet er eigentlich [...]

ABGESAGT – Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft2023-11-16T14:44:13+01:00