Handthal, 28.11.2024 – Das Steigerwald-Zentrum in Handthal ist eine wichtige Bildungseinrichtung in Franken mit touristischer Strahlkraft für die ganze Region. Um die Arbeit des Teams inhaltlich und konzeptionell beratend zu unterstützen kommt einmal jährlich der Beirat des Trägervereins Steigerwald-Zentrum zusammen. Mit 19 Fachleuten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen bringt er ein umfassendes Spektrum von Perspektiven in die Arbeit des Zentrums ein. Elf Mitglieder des Beirats trafen sich kürzlich in neuer Besetzung, um Ideen und Vorschläge unter Leitung der beiden Sprecher Dr. Otto Hünnerkopf und Oskar Ebert zu diskutieren.

Daniela Mahroug und Constanze Stern vom Trägerverein informierten zusammen mit Louis Kalikstein, dem forstlichen Leiter des Zentrums, über verschiedene Projekte, Besucherzahlen, Veranstaltungen und Ausstellungen des Steigerwald-Zentrums. Geschäftsleiterin Daniela Mahroug gab einen Ausblick auf das Jahr 2025: es wird wieder viele spannende Veranstaltungen geben, allen voran der Waldtag 2025, der am 18. Mai stattfinden wird. Am 26. Januar wird ein besonderes Veranstaltungsformat aus Malerei, Bildhauerei, Theater, Musik und Lyrik die aktuelle Kunstausstellung „Entdeckungen“ mit dem Titel „Kunst trifft TheaterKRACKEN“ bereichern. Am 7. Februar wird ein preisgekrönter Naturfilm in gemütlicher Waldkino-Stimmung präsentiert.

Die Beirätinnen und Beiräte brachten sich mit neuen Impulsen und Vorschlägen für das Programm des Steigerwald-Zentrums ein: Klimawandel, Biodiversität und eine Aufwertung der Dauerausstellung waren einige der Themen. Das Team des Steigerwald-Zentrums geht mit neuen Ideen und wertvollem Input ins neue Jahr 2025.

 

 

 

Der neue Beirat des Trägerverein Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben e.V.
v.l.n.r. Dr. Otto Hünnerkopf, MdL a.D., Beate Glotzmann, Leiterin der Tourist-Info Gerolzhofen, Lutz Saubert, Lehrkraft Steigerwald-Realschule Ebrach, Pfarrer Stefan Mai, Pfarrgemeinde St. Franziskus am Steigerwald, Daniela Mahroug, Geschäftsleiterin Trägerverein Steigerwald-Zentrum, Oskar Ebert, ehem. stv. Landrat Landkreis Hassberge, Louis Kalikstein, forstlicher Leiter Steigerwald-Zentrum, Christine Bender, Geschäftsführerin des Bezirksverbands für Gartenbau und Landschaftspflege Unterfranken e.V., Dr. Bettina Langbein, Leiterin Fachschaft Biologie/Chemie Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach, Dr. Wolfgang Otremba, Stiftungsratsvorsitzender Würzburger Umwelt- und Naturstiftung, Frank Deubner, Wirtschaftsförderung Landratsamt Schweinfurt, Jana Popp, stv. Geschäftsführerin Naturpark Steigerwald e.V. (c) Constanze Stern