„Rette die Welt … zumindest ein bisschen“
Ausstellung der Verbraucherzentrale im Steigerwald-Zentrum Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie - jeder von uns verbraucht Ressourcen. „Oft ist dies weit mehr als wir eigentlich ahnen“, sagt Heidemarie Krause-Böhm, Umweltreferentin der Verbraucherzentrale Bayern. Doch welchen Preis [...]
FÖJ-BLOG
Hallo ihr Lieben! Wie versprochen, möchten wir euch nun zum ersten Mal von unserem Freiwilligen Ökologischen Jahr berichten. Der letzte Monat war eine sehr aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken für uns. Bereits nach der [...]
Erst nachdenken, dann digitalisieren!
Chancen der Digitalisierung im Fokus des 4. Nachhaltigkeitssymposiums Mainfranken Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Megathemen, die auf den ersten Blick wenig miteinander verbindet, die sich bei genauerer Betrachtung aber durchaus gegenseitig beeinflussen und in einem Spannungsverhältnis [...]
FÖJ-BLOG: Hallo aus dem Steigerwald!
Wir sind Lea und Lisa. Wir haben am 3. September 2018 unser Freiwilliges Ökologisches Jahr am Steigerwald-Zentrum begonnen. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und die spannenden Aufgaben, die wir übernehmen dürfen. Während unserer [...]
Gesellenbrief für zwölf Schreinerlehrlinge im Steigerwald-Zentrum überreicht
Am 29. Juli 2018 fand im Steigerwald-Zentrum in Handthal die Freisprechungsfeier der Schreinerinnung Kitzingen statt. Nach drei Jahren Lehrzeit in den Betrieben und an der Berufsschule Kitzingen erhielten zwölf Lehrlinge ihre Gesellenbriefe. Innungsobermeister Frank Ackermann [...]
Wir sind geprüft: Barrierefrei reisen für alle im Steigerwald-Zentrum
Jetzt ist es amtlich: Das „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“ in Handthal bei Oberschwarzach erfüllt alle Anforderungen für eine barrierefrei zugängliche Einrichtung. Es wurde deshalb von der Initiative „Reisen für Alle“ mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ [...]